Sportpreis des Quartals


Sportpreis des Quartals

Jedes Quartal verleihen wir einen "Sportpreis des Quartals" an verdiente Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus den verschiedensten Bereichen unserer Sportvereine.

Der "Sportpreis des Quartals" ist mittlerweile ein wichtiger und beliebter Faktor und aus dem sportlichen Leben von Hamminkeln nicht mehr wegzudenken.

Um der Förderung des lokalen Breitensportes Rechnung zu tragen, engagieren sich mehrere Sponsoren, in dem sie in jedem Quartal 500,00 € dafür stiften.

Sportpreis des 4. Quartal 2024

Der Hamminkelner Ben Siedek von Cable Crew Beckum e.V. erhält Sportpreis des 4. Quartals 2024

SP4Q24-1
Den Sportpreis des 4. Quartals 2024 in Hamminkeln erhielt der 17-jährige Ben Siedek für seine hervorragenden Leistungen bei den Landes-, Deutschen-, Europa- und Welt-Meisterschaften im Wakeboarding Cable. Siedeks Heimatverein ist der Cable Crew Beckum e.V., der nächstgelegene Verein in dieser Sportart. Siedek begann 2016 mit dem Sport als Jugendlicher an der Wasserski-Seilzug-Anlage an der Xantener Südsee. Er nutzt jedoch kein Wasserski, sondern ein Board. Bald wollte er mehr, als nur in der Freizeit fahren. Deshalb schloss er sich dem nächstgelegenen Verein an, dem Cable Crew Beckum e.V. Das Training unter erfahrenen Boardern und deren Tipps führten schnell zu Leistungssteigerungen. Und der nächste Schritt war schnell gegangen, die Teilnahme an Wettkämpfen. Erste Erfolge bei Jugendwettkämpfen und -meisterschaften stellten sich ein.

Nach einer Verletzung in 2022 fand Siedek 2023 schnell in die Erfolgsspur zurück. Sein intensives Training auf den Anlagen in Beckum und Langenfeld brachten ihm Siege und Platzierungen, die dazu führten, dass er in den Kader der deutschen Wakeboarder aufgenommen wurde. 2024 erzielte Ben Siedek in der U 18 – Klasse folgende Erfolge:

31.03.2024 Belgien (Knokke-Heist), Platz 9
04.05.2024 Österreich (Ötztal/Tirol), Platz 4
16.06.2024 Bratislava (Slowakei), Platz 1
11.08.2024 Deutsche Meisterschaft in Salzgitter, Platz 3
31.08.2024 Europameisterschaft in Turin, Platz 13
23.09.2024 Weltmeisterschaft in Paris, Platz 6

Den Sportpreis überreichten jetzt in einer Feierstunde Christoph Tacke (NISPA Rhein-Lippe) und Jürgen Tenbrink (SSV Hamminkeln).

SP4Q24
Personen auf dem Bild (v.l.n.r.):
Jürgen Tenbrink (SSV Hamminkeln), Ben Siedek, Christoph Tacke (NISPA Rhein-Lippe)
(Die Personen sind mit einer Veröffentlichung des Fotos einverstanden.)


Sportpreis des 3. Quartal 2024

Sportschützin Lena Rittmann vom KKS Brünen erhält Sportpreis des Quartals 3-2024


SP3Q24-1
Mit dem Sportpreis des 3. Quartals 2024 in Hamminkeln wurde Lena Rittmann von den Kleinkaliberschützen Brünen 1926 e.V. vom Stadtsportverband Hamminkeln ausgezeichnet.
en von der Niederrheinischen Sparkasse, der Gaststätte Buschmann aus Ringenberg und dem Unternehmen SETEX aus Dingden mit 500 Euro dotierten Preis erhielt Lena Rittmann für ihre hervorragenden Leistungen in der diesjährigen Meisterschaftssaison und den derzeit laufenden Ligawettkämpfen sowie ihrem ehrenamtlichen Einsatz, u.a. als Jugendsprecherin im Verein und Kreis.

Lena Rittmann qualifizierte sich bei den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Rechter Niederrhein in 5 Disziplinen des Schießsportes mit dem Luft- und Kleinkalibergewehr für die Landesmeisterschaften des RSB (Rheinischer Schützenbund). Dort errang sie 4 Einzel- und eine Mannschaftsmedaille, Gold mit der Mannschaft im KK 50m und in der Einzelwertung KK 100m, Silber mit dem KK-Gewehr 3x20 Schuss (Anschläge Kniend, Liegend, Stehend) und Bronze im KK 50m und mit dem Luftgewehr.

In den Disziplinen KK 50m, KK-Liegend und Luftgewehr qualifizierte sie sich für die Deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück, wo sie mit teils persönlicher Bestleitung die Plätze 71 (Luftgewehr), 66 (KK 50m) und 27 (KK-Liegend) belegte.

In der Luftgewehrliga kämpft sie mit der Mannschaft des Vereins BSV Holthausen in der Landesliga um den Aufstieg in die Landesoberliga, der 4.-höchsten Liga in Deutschland.

In ihrem Heimatverein unterstützt sie den Vorstand bei der Ausrichtung von Wettkämpfen und Meisterschaften sowie der Ausbildung von Nachwuchstalenten.
Den Sportpreis überreichten jetzt in einer Feierstunde Christoph Tacke (NISPA Rhein-Lippe) sowie Harald Hemsteg und Johannes Dickmann (SSV Hamminkeln) an die junge Sportlerin.

SP3Q24
vlnr:
Harald Hemsteg (SSV), Christoph Tacke (Niederrheinische Sparkasse Rhein-Lippe), Lena Rittmann (KKS Brünen), Johannes Dickmann (SSV)
(Die Personen sind mit einer Veröffentlichung des Fotos einverstanden.)


Sportpreis des 2. Quartal 2024

Die Handballmannschaft von BW Dingden erhält Sportpreis des Quartals 2-2024

Den Sportpreis des 2. Quartals 2024 in Hamminkeln erhielten nun die Handballer des SV Blau-Weiß Dingden für ihre Leistungen in der letzten und vorletzten Saison. Nach dem Vizetitel im letzten Jahr errangen sie die Meisterschaft in der aktuellen Saison und steigen in die Verbandsliga auf. Vor zwei Jahren begann die so positive Entwicklung mit dem Einstieg von Michael Hillig als verantwortlichem Trainer.

Die Mannschaft besteht, bis auf einen Akteur, nur aus „Dingdener Jungs“ und befindet sich im besten Handballalter, was auf eine weitere gute Entwicklung schließen lässt. Zweimal, in der direkten Saisonvorbereitung noch öfter, trainiert die Mannschaft. Fortschritte sind deshalb deutlich zu erkennen und zu erwarten.

Den Sportpreis überreichten jetzt in einer Feierstunde Christoph Tacke (NISPA Rhein-Lippe) und Jürgen Tenbrink (SSV Hamminkeln) an die Mannschaft.

03_Stadtsportverband_Mannschaft
vlnr: Jürgen Tenbrink 1. Vorsitzenden Stadt Sportverband Hamminkeln, Rainer Tersek Abteilungsleiter Handball, Yannick Duvenbeck, Jonas Sack, Martin Ewig, Jonas Bielefeld, Christian Ritte, Lars Klein-Hitpass, Jonas Tersek, Trainer Michael Hillig, Christoph Tacke Niederrheinische Sparkasse Rhein-Lippe, Johannes Dickmann 2. Vorsitzender Blau Weiß Dingden
Die Personen sind mit einer Veröffentlichung des Fotos einverstanden.

02_Stadtsportverband_Einzel
Einzelbild Christian Ritte


Sportpreis des 1. Quartal 2024

Der Dingdener Jannes Nienhaus von Budokan Bocholt erhält Sportpreis des Quartals 1-2024

Den Sportpreis des 1. Quartals 2024 in Hamminkeln erhielt der 15-jährige Jannes Nienhaus vom SC Budokan Bocholt für seine hervorragenden Leistungen bei den Landes-, Bundes- und Westdeutschen Meisterschaften im Wu-Wutsu, einer dem Judo ähnlichen Kampfsportart. Nienhaus, der bei des SV Blau-Weiß-Dingden 1920 e.V. begann, wurde im Februar 2024 Westdeutscher Meister in der U 18 Klasse bis 77 kg, bei der Landesmeisterschaft Ende 2023 belegte er in dieser Klasse Platz 2.

Mit diesen Leistungen qualifizierte er sich für die Deutschen Meisterschaften 2024 in Nienburg/Weser auf die er sich intensiv mit Heim- und Landestrainern vorbereitet. 2023 wurde Nienhaus in den NRW-Landeskader aufgenommen.

Bereits 2023 beeindruckte Jannes Nienhaus in der jüngeren U 16 Klasse bis 73 kg mit dem Sieg bei der Westdeutschen Meisterschaft und einem 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin-Bernau.

Den Sportpreis überreichten jetzt in einer Feierstunde Christoph Tacke (NISPA Rhein-Lippe) und Jürgen Tenbrink (SSV Hamminkeln).

05_20240416_171746_Presse
Personen auf dem Bild (v.l.n.r.):
Christoph Tacke (NISPA Rhein-Lippe)
Jannes Nienhaus
Jürgen Tenbrink (SSV Hamminkeln)
Johannes Dickmann (SSV Hamminkeln)
(Die Personen sind mit einer Veröffentlichung des Fotos einverstanden.)